Fachliche Grundlagen > Stammdaten > Bohrungen > Bohrungen technisch > Material der Verfüllung/Hinterfüllung

Material der Verfüllung/Hinterfüllung

Material, mit dem entweder ein Bohrloch nach Abschluss der Bohrung/Ende der Nutzung verfüllt/abgedeckt wird, oder mit dem der Zwischenraum zwischen Ausbau und umgebenden Gestein bzw. zwischen verschiedenen Ausbauelementen (z.B. Pegeln) verfüllt wird
Kürzel Bezeichnung ID Eltern-ID Hierarchie Details
F Filtermaterial 1 1
FKIZ Filterkies 2 1 2
FKi Filterkies/Zement 3 1 2
FS Filtersand 4 1 2
A Abdichtungsmaterial/Dämmer 6 1
AP Packer 7 6 2
AZ Zement/Zementinjektion 8 6 2
APZ Portlandzement 9 8 3
AHZ Halliburton-Tiefbohrzement 10 8 3
ASPZ Spezialzement 11 8 3
ATBZ Tiefbohrzement 12 8 3
AT Ton 13 6 2
ATR Rohton 14 13 3
ATL luftgetrockneter Stückton 15 13 3
ATK Volltonkugeln 16 13 3
ATT Tonmehl 17 13 3
ATM Mahlton 18 13 3
ATP Pellets 19 13 3
ATG Granulat 20 13 3
ATB Bentonit 21 13 3
ATZ Ton/Zement 22 13 3
V Verfüllmaterial 23 1
AB Beton 24 23 2
TB Ton-Beton-Mischung 25 23 2
GS Kiessand 26 23 2
VKiS Füllkies 27 23 2
VBG Bohrgut 28 23 2
VBGR Rolliges (sandiges) Bohrgut 29 28 3
VBGB bindiges Bohrgut 30 28 3
S Schotter/Splitt 31 23 2
TAIL Tailing 32 23 2
K kein Füllmaterial 33 1
NB Füllungsmaterial unbekannt 34 1


Link https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/f6612984-8f8e-45ef-8a21-c0b83ff8e467
Excel https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/excel/f6612984-8f8e-45ef-8a21-c0b83ff8e467
JSON https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/json/f6612984-8f8e-45ef-8a21-c0b83ff8e467
CSV https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/csv/f6612984-8f8e-45ef-8a21-c0b83ff8e467


Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, Material der Verfüllung/Hinterfüllung; 14.08.2017.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Stammdaten/Bohrungen/Bohrungen-technisch/Material-der-Verf%C3%BCllung-Hinterf%C3%BCllung, Abrufdatum 02.05.2025 um 07:45 Uhr.
  
(Letzte Aktualisierung dieser Seite: Last update : 14.08.2017 11:12:35)
© AG Geologie