Fachliche Grundlagen > Methoden/Probedaten > Probendaten/Probenahme/Probenaufbereitung > Probendaten > Repräsentativität

Proben-Repräsentativität

Beurteilung einer Probe hinsichtlich ihrer Aussagekraft für die Gesamtheit oder Teile des beprobten Materials
Kürzel Bezeichnung Erläuterung ID Hierarchie Details
A Ausschnittsprobe Probe mit dem Ziel der Dokumentation beprobten Teils einer unterschiedlich zusammengesetzten Einheit 1 1
B Besonderheit Probe mit dem Ziel der Dokumentation einer lokalen Ausnahmeerscheinung in der beprobten Einheit 2 1
Q Querschnittsprobe Sammelprobe mit dem Ziel der Dokumentation eines Durchschnitts der gesamten beprobten Einheit 3 1

Quelle SGD Bayern

Link https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/598e80e7-df40-422f-b094-b38edc142fcd
Excel https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/excel/598e80e7-df40-422f-b094-b38edc142fcd
JSON https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/json/598e80e7-df40-422f-b094-b38edc142fcd
CSV https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/csv/598e80e7-df40-422f-b094-b38edc142fcd


Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, Proben-Repräsentativität; 14.08.2017.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Methoden-Probedaten/Probendaten-Probenahme-Probenaufbereitung/Probendaten/Repr%C3%A4sentativit%C3%A4t, Abrufdatum 19.05.2025 um 14:41 Uhr.
  
(Letzte Aktualisierung dieser Seite: Last update : 14.08.2017 11:12:38)
© AG Geologie