Ziele
  Bohrungen
  Gefüge
  Bayern
  Quartär
  Tertiär
  Kreide
  Jura
  Trias
  Perm
  Karbon
  Devon
  Silur
  Kambrium
  Berlin
  Quartär
  Hamburg
  Hessen
  Tertiär
  Perm
  Karbon
  Quartär
  Tertiär
  Kreide
  Jura
  Trias
  Perm
  Karbon
  Devon
  Saarland
  Sachsen
  Quartär
  Tertiär
  Kreide
  Jura
  Trias
  Perm
  Karbon
  Devon
  Quartär
  Tertiär
  Kreide
  Jura
  Trias
  Perm
  Glossar
Fachliche Grundlagen > Geoobjekte > Darstellung von Geoobjekten > Bezugsebene

Bezugsebene

Begriffe zur Angabe der Bezugsebene, auf die sich das MappedFeature bezieht.
Bezeichnung Erläuterung ID Hierarchie Details
Quartärbasis Basis des überwiegend unverfestigten Sedimentmaterials des Quartärs. 1 1
Oberflächengeologie Anstehendes Gestein und Oberflächenablagerungen, die bei Abtragung des darüberliegenden Bodens sichtbar wären oder an der Geländeoberfläche freiliegen. 2 1
Top des Grundgebirges Top der Erdkruste unter sedimentärer und vulkanischer Bedeckung oder tektonisch transportierten Gesteinseinheiten. 3 1
Top des anstehenden Gesteins Top des gewöhnlich festen Gesteins, das entweder an der Geländeoberfläche freiliegt oder von anderen unverfestigten Ablagerungen bedeckt ist. 4 1


Link https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/2ed965ae-0966-432f-b8e9-c18c7ab8b9f6
Excel https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/excel/2ed965ae-0966-432f-b8e9-c18c7ab8b9f6
JSON https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/json/2ed965ae-0966-432f-b8e9-c18c7ab8b9f6
CSV https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/csv/2ed965ae-0966-432f-b8e9-c18c7ab8b9f6


Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, Bezugsebene; 01.09.2017.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Geoobjekte/Darstellung-von-Geoobjekten/Bezugsebene, Abrufdatum 09.07.2025 um 17:38 Uhr.
  
(Letzte Aktualisierung dieser Seite: Last update : 01.09.2017 13:28:41)
© AG Geologie