Fachliche Grundlagen > Geoobjekte > Dokumentation von Geoobjekten > Bilddokumentation

Bilddokumentation

Foto

Für eine sachgerechte Zuordnung der Fotos zu geowissenschaftlichen Objekten ist es hilfreich, verschiedenen Angaben zu speichern oder sogar in das Foto einzuspiegeln, wie z.B. Autorenname, Funktion und/oder Institution, Aufnahmedatum, Ortsangaben, Koordinaten, Blattname, Himmelsrichtung, Maßstab, Angaben zur Kamera, Kamerafunktionen, Speicherort der digitalen Dateien in Datenbanken etc.

Skizze

Für eine sachgerechte Zuordnung der Skizze zu geowissenschaftlichen Objekten ist es hilfreich, verschiedenen Angaben im Feldbuch zu notieren/digital zu speichern und/oder in die Skizze aufzunehmen, wie z.B. Autorenname, Funktion und/oder Institution, Zeichnungsdatum, Ortsangaben, Koordinaten, Blattname, Himmelsrichtung, Maßstab, Thema der Skizze, Überhöhung, Verweis für die Verwendung, Speicherort der digitalen Dateien in Datenbanken etc.

Grafik

Für eine sachgerechte Zuordnung der Grafik zu geowissenschaftlichen Objekten ist es notwendig verschiedenen Angaben zu integrieren oder zu speichern, wie z.B. Autorenname, Funktion und/oder Institution, Name des Grafikers, Erstellungsdatum, Ortsangaben, Koordinaten, Blattname, Himmelsrichtung, Maßstab, Thema der Grafik, Links zu Publikationen, Speicherort der digitalen Dateien in Datenbanken, Formate, Auflösung, Dateigröße etc.
(Letzte Aktualisierung dieser Seite: Last update : 14.10.2013 10:31:24)
© AG Geologie