Räumliche Verteilung
Angabe zur räumlichen Verteilung für alle Bestandteile einer Gesteinseinheit können für Teilschichten (z.B. Glieder einer Wechselfolge), Komponenten (z.B. Knollen), Fossilien (z.B. Molluskenschill), aber auch für Besonderheiten ("Phänomene", z.B. Vernässungstellen) und Gefügeelemente (z.B. Klüfte) angegeben werden. Die Verteilung kann nach der Art der Verteilung (Gleichmäßigkeit) oder auch nach der Form von Ansammlungen entsprechender Elemente beschrieben werden.
Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, Räumliche Verteilung; 14.08.2017.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Gesteinsbeschreibung/Gesteinsbeschreibung-Schichtdaten/Allgemeine-Zusatzangaben/R%C3%A4umliche-Verteilung, Abrufdatum 06.05.2025 um 09:19 Uhr.