Fachliche Grundlagen > Gesteinsbeschreibung > Gesteinsbeschreibung/ Schichtdaten > Gefüge > Magmatische Gefüge > Kristallausbildung

Kristallausbildung

Ausbildung der Kristalle nach Form und Größe
Bezeichnung Erläuterung ID Hierarchie Details
idiomorph Minerale mit mineralspezifischen Kristallflächen als Umrisse. 1 1
hypidiomorph die Kristalle sind nur teilweise mineralspezifisch umgrenzt 2 1
xenomorph unregelmäßig kantig oder wellig umgrenzte Kristalle 3 1
tafelig Kristalle mit tafeligem Erscheinungsbild 4 1
prismatisch Kristalle mit prismatischen Erscheinungsbild 5 1
säulig Kristalle mit säuligem Erscheinungsbild 6 1
stengelig Kristalle mit stengeligem Erscheinungsbild 7 1
siebartig siebartig einander durchsetzende Kristalle 8 1
dendritisch Kristalle mit unvollständiger Ausbildung 9 1
skelettartig Kristalle mit unvollständiger Ausbildung und bevorzugtem Kantenwachstum (wie Schneekristalle) 10 1
Einsprenglinge größere Kristalle (Frühausscheidungen), meisten mit Flächen und Kanten 11 1
Grundmasse-Kristalle kleine, z.T. unregelmäßig begrenzte Kristalle, Kristallite oder Mesostasis 12 1


Link https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/d83adcef-ba46-4973-b5a5-a7cf580862b8
Excel https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/excel/d83adcef-ba46-4973-b5a5-a7cf580862b8
JSON https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/json/d83adcef-ba46-4973-b5a5-a7cf580862b8
CSV https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/csv/d83adcef-ba46-4973-b5a5-a7cf580862b8


Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, Kristallausbildung; 14.08.2017.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Gesteinsbeschreibung/Gesteinsbeschreibung-Schichtdaten/Gef%C3%BCge/Magmatische-Gef%C3%BCge/Kristallausbildung, Abrufdatum 04.05.2025 um 11:56 Uhr.
  
(Letzte Aktualisierung dieser Seite: Last update : 14.08.2017 11:12:52)
© AG Geologie