Fachliche Grundlagen > Gesteinsbeschreibung > Gesteinsbeschreibung/ Schichtdaten > Gesteins-/Schichtbezog. Merkmale > Allgemeine Eigenschaften > Feuchtezustand

Feuchtezustand

Bei der Profilansprache wird der Gesteinsfeuchtezustand erfasst. Zur Beurteilung derGesteinsfeuchte dient bei bindigen Lockergesteinen vorwiegend die Konsistenz des Lockergesteins, bei nicht bindigen Gesteinen der Wasseraustritt aus dem Bohrgut durch die Klopfprobe ( s. Tab. 17).
Kürzel Bezeichnung Erläuterung ID Hierarchie Details
feu1 trocken Farbe dunkelt bei Wasserzugabe stark/deutlich nach, es staubt bzw. ist hart; bei Reiben in der Hand wird es nicht mehr heller; entspricht etwa einem pF-Wert von 4.0 1 1
feu2 schwach feucht Farbe dunkelt bei Wasserzugabe merklich nach; es staubt nicht, bindet nicht, fühlt sich warm an, bei Reiben in der Hand wird es heller; entspricht etwa einem pF-Wert von 2.7 - 4.0 2 1
feu3 feucht (bergfeucht) Farbe dunkelt bei Wasserzugabe nicht oder nur kaum merklich nach, es staubt nicht und ist (außer Sand) formbar; entspricht etwa einem pF-Wert von 2.1 - 2.7, d.h. Feldkapazität bei schluffigen Substraten; 3 1
feu4 stark feucht Finger werden bei Berühren (Klopfen) deutlich feucht, Material dunkelt bei Befeuchtung nicht nach; es klebt am Finger, fühlt sich feucht und kühl an, schwacher Glanz zu erkennen; entspricht etwa einem pF-Wert von 1.4 - 2.1, d.h. Feldkapazität bei sandigen Substraten 4 1
feu5 nass durch Klopfen deutlicher Wasseraustritt, bei Lockersedimenten häufig Kernverlust; Material dunkelt nicht mehr nach, häufig zerfließt es bereits; entspricht etwa einem pF-Wert von < 1.4 5 1
feu6 stark nass stark nass oder sehr nass; Wasser tritt frei fließend aus, Material dunkelt nicht mehr nach; entspricht etwa einem pF-Wert von 0, gesättigt 6 1
un unbekannt nicht angegeben/unbekannt 7 1

Quelle KA5 2004 Tabelle 17
Literatur HE

Link https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/93138484-d357-4a18-983d-6d11c4cd5b77
Excel https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/excel/93138484-d357-4a18-983d-6d11c4cd5b77
JSON https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/json/93138484-d357-4a18-983d-6d11c4cd5b77
CSV https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/csv/93138484-d357-4a18-983d-6d11c4cd5b77


Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, Feuchtezustand; 29.02.2024.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Gesteinsbeschreibung/Gesteinsbeschreibung-Schichtdaten/Gesteins-Schichtbezog-Merkmale/Allgemeine-Eigenschaften/Feuchtezustand, Abrufdatum 10.05.2025 um 08:17 Uhr.
  
(Letzte Aktualisierung dieser Seite: Last update : 29.02.2024 12:35:58)
© AG Geologie