Fachliche Grundlagen
>
Methoden/Probedaten
>
Probendaten/Probenahme/Probenaufbereitung
>
Probendaten
>
Entnahmetiefe/Bezugsniveau
Entnahmetiefe/Bezugsniveau
1. Angabe der Entnahmetiefe, ggf. mit oberer/unterer Grenze
2. Angabe des Bezugsniveaus für die Tiefenangabe (z.B. Bohransatzpunkt, Erdoberfläche etc.)
Bezugsniveau Probe
Angabe auf welche Höhenangabe in mNN sich die Entnahmetiefe einer Probe bezieht.
Kürzel
Bezeichnung
Erläuterung
ID
Hierarchie
Details
A
Ansatzhöhe
Meereshöhe für den Beginn eines Schichtenprofils
1
1
g
Geländehöhe
Meereshöhe der Geländeobefläche
2
1
M
Messpunkthöhe
Meereshöhe des beschriebenen Ausgangspunktes einer Messung
3
1
Quelle
SGD Bayern, modifiziert
Link
https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/aef992d7-091e-4df4-9164-d4a9bb613180
Excel
https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/excel/aef992d7-091e-4df4-9164-d4a9bb613180
JSON
https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/json/aef992d7-091e-4df4-9164-d4a9bb613180
CSV
https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/csv/aef992d7-091e-4df4-9164-d4a9bb613180
Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, Bezugsniveau Probe; 14.08.2017.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Methoden-Probedaten/Probendaten-Probenahme-Probenaufbereitung/Probendaten/Entnahmetiefe-Bezugsniveau, Abrufdatum 19.07.2025 um 09:25 Uhr.
(Letzte Aktualisierung dieser Seite:
Last update :
14.08.2017 11:12:38
)