Startseite | Ziele | Allgemeine Grundlagen | Fachliche Grundlagen | Glossar | Literatur und Normen | Stratigraphische Tabellen | Sammlungen der geologischen Dienste
Startseite
Ziele
Allgemeine Grundlagen
Fachliche Grundlagen
Geoobjekte
Stammdaten
Objekt-Identifizierung
Eigentümer/ Erfassung
Objektbeschreibung/ Bewertung
Lagebeschreibung
Relief/Morphologie
Zustand/ Folgenutzung
Bohrungen
Eignung von Bohrgerät/-verfahren
Übersicht über die Bohrverfahren
Bohrungen technisch
Bohrverfahren
Bohrwerkzeug
Art der Kerngewinnung
Werkzeug Materialgewinnung
Art der Spülung
Art des Lösens des Gesteins
Material der Verfüllung/Hinterfüllung
Ausbau von Bohrungen
Bohrrichtung
Bohrzweck
Bohrstatus
Bohrfirma/Bohrmeister
Gesteinsbeschreibung
Genese und Geogenese
Stratigraphie/Kartiereinheiten
Methoden/Probedaten
INSPIRE-Mapping
Begriffslisten Register
Länderspezifische Informationen
Glossar
Literatur und Normen
Stratigraphische Tabellen
Sammlungen der geologischen Dienste
Fachliche Grundlagen > Stammdaten > Bohrungen > Bohrungen technisch > Bohrrichtung

Bohrloch-Ausrichtung

Angabe zur räumlichen Orientierung einer Bohrung. Für Teufenumrechnung und lagegetreue Projektion müssen die (durchschnittliche) Abweichung von der Vertikalen und die Richtung der Bohrung in Grad in eigenen Feldern angegeben werden.


Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, Bohrloch-Ausrichtung; 14.08.2017.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Stammdaten/Bohrungen/Bohrungen-technisch/Bohrrichtung/mid/3256, Abrufdatum 20.05.2025 um 07:01 Uhr.
(Letzte Aktualisierung dieser Seite: Last update : 14.08.2017 11:12:35)
© AG Geologie