Startseite | Ziele | Allgemeine Grundlagen | Fachliche Grundlagen | Glossar | Literatur und Normen | Stratigraphische Tabellen | Sammlungen der geologischen Dienste
Startseite
Ziele
Allgemeine Grundlagen
Fachliche Grundlagen
Geoobjekte
Stammdaten
Gesteinsbeschreibung
Gesteinsbeschreibung/ Schichtdaten
Feldmethoden
Allgemeine Zusatzangaben
Aufschlussbezogene Merkmale
Gesteins-/Schichtbezog. Merkmale
Gefüge
Sedimentgefüge
Korn- und Mineralgefüge
Bankung
Gradierung
Internes Schichtgefüge
Lagerung der Schichtung
Schichtflächenausbildung
Schichtlücke
Deformationsgefüge
Evaporitgefüge
Magmatische Gefüge
Metamorphe Gefüge
Tektonische Gefüge
Hohlraumfüllung
Gefüge / Flächen
Petrographische Bezeichnung
Genese und Geogenese
Stratigraphie/Kartiereinheiten
Methoden/Probedaten
INSPIRE-Mapping
Begriffslisten Register
Länderspezifische Informationen
Glossar
Literatur und Normen
Stratigraphische Tabellen
Sammlungen der geologischen Dienste
Fachliche Grundlagen > Gesteinsbeschreibung > Gesteinsbeschreibung/ Schichtdaten > Gefüge > Sedimentgefüge > Schichtflächenausbildung

flaserig


Zur Liste 'Schichtflächenausbildung' zurück
Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, flaserig; 14.08.2017.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Gesteinsbeschreibung/Gesteinsbeschreibung-Schichtdaten/Gef%C3%BCge/Sedimentgef%C3%BCge/Schichtfl%C3%A4chenausbildung/entry/b90ddd79-81cb-460c-83ce-73594cec037d/mid/3330, Abrufdatum 09.07.2025 um 09:59 Uhr.
(Letzte Aktualisierung dieser Seite: Last update : 14.08.2017 11:12:52)
© AG Geologie