Merkmale Hydromorphie
Im Schwankungsbereich des Grundwassers werden gelöste zweiwertige Eisen- und Manganverbindungen in dreiwertige Verbindungen überführt. Dadurch entstehen Flecken und Konkretionen unterschiedlicher Färbung (s. Tab. 16). Sie sind typisch für hydromorphe Horizonte. Besonders die dunkler gefärbten Verbindungen der höheren Oxidationsstufen werden bei den üblichen jahreszeitlichen Grundwasserschwankungen nicht wieder reduziert, so dass der Go-Horizont dem tatsächlichen Schwankungsbereich (bzw. bei Grundwasserabsenkungen dem früheren Schwankungsbereich) entspricht.
Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, Merkmale Hydromorphie; 14.08.2017.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Gesteinsbeschreibung/Gesteinsbeschreibung-Schichtdaten/Gesteins-Schichtbezog-Merkmale/Allgemeine-Eigenschaften/Merkmale-Hydromorphie/mid/3304, Abrufdatum 23.05.2025 um 18:20 Uhr.