Fachliche Grundlagen > Stammdaten > Lagebeschreibung > Art der Höhenfindung

Art Höhenfindung

Art und Weise, mit der die Höhen ermittelt wurden
Kürzel Bezeichnung Erläuterung ID Eltern-ID Hierarchie Details
K aus der Karte abgelesen 1 1
K5 aus Höhenlinien (DGK 5) interpoliert 2 1 2
K10 aus Höhenlinien (TK 10) interpoliert 3 1 2
K25 aus Höhenlinien (TK 25) interpoliert 4 1 2
K50 aus Höhenlinien (TK 50) interpoliert 5 1 2
GE geschätzt aus Lageplan oder nach Lagebeschreibung 6 1
PH photogrammetrisch ermittelt (Stereobildauswertung) 7 1
D aus digitalem Geländemodell bestimmt 8 1
D5 aus DGM 5 ermittelt 9 8 2
D25 aus DGM 25 ermittelt 10 8 2
D50 aus DGM 50 ermittelt 11 8 2
D1 aus DGM 1 ermittelt 20 8 2
D2 aus DGM 2 ermittelt 21 8 2
M geodätisch eingemessen 12 1
DGPS differentielle Ortung durch Satellit differentielle Ortung durch Satellit =ist heute geodätisch 13 1
GPS mit GPS eingemessen 14 1
EC mittels Echolot ermittelt 15 1
B barometrische Höhenmessung 16 1
F Fremdangabe Fremdangabe, von Firma oder Einsender 17 1
U Art der Höhenfindung nicht bekannt ungeprüfte Angabe 18 1
A andere Bestimmung 19 1

Quelle SGD Niedersachsen

Link https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/cbcd1a88-7919-4951-9a5c-e02e225f999b
Excel https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/excel/cbcd1a88-7919-4951-9a5c-e02e225f999b
JSON https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/json/cbcd1a88-7919-4951-9a5c-e02e225f999b
CSV https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/csv/cbcd1a88-7919-4951-9a5c-e02e225f999b


Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, Art Höhenfindung; 07.02.2024.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Stammdaten/Lagebeschreibung/Art-der-H%C3%B6henfindung/mid/3223, Abrufdatum 19.05.2025 um 21:49 Uhr.
(Letzte Aktualisierung dieser Seite: Last update : 07.02.2024 16:52:24)
© AG Geologie