Startseite | Ziele | Allgemeine Grundlagen | Fachliche Grundlagen | Glossar | Literatur und Normen | Stratigraphische Tabellen | Sammlungen der geologischen Dienste
Startseite
Ziele
Allgemeine Grundlagen
Fachliche Grundlagen
Geoobjekte
Stammdaten
Gesteinsbeschreibung
Gesteinsbeschreibung/ Schichtdaten
Petrographische Bezeichnung
Petrographische Bezeichnung
Minerale
Sammlung der Petrographie-Listen
Genese und Geogenese
Stratigraphie/Kartiereinheiten
Methoden/Probedaten
INSPIRE-Mapping
Begriffslisten Register
Länderspezifische Informationen
Glossar
Literatur und Normen
Stratigraphische Tabellen
Sammlungen der geologischen Dienste
Fachliche Grundlagen > Gesteinsbeschreibung > Petrographische Bezeichnung > Petrographische Bezeichnung

Blastomylonit

Liste Petrographische Bezeichnung

Status gültig
Kürzel Bmyl
Signatur
Erläuterung Dynamometamorphit, ähnlich Mylonit aber stark rekristallisiert (starke Sprossung von Porphyroblasten bzw. Neoblasten); Lit.: Matthes 1996: 357, Heitzmann 1985: 285
Synonyme
Inspire Code http://inspire.ec.europa.eu/codelist/LithologyValue/myloniticRock
Genutzt für BoreholeML Ja
Begriffs-ID 343
Eltern-ID 337
Hierarchie 4
Änderungsdatum 06.09.2017

Link https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/0ade84f9-11e5-4b26-a075-f827c1565133
Excel https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/excel/0ade84f9-11e5-4b26-a075-f827c1565133
JSON https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/json/0ade84f9-11e5-4b26-a075-f827c1565133
CSV https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/csv/0ade84f9-11e5-4b26-a075-f827c1565133

Zur Liste 'Petrographische Bezeichnung' zurück
Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, Blastomylonit; 04.04.2025.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Gesteinsbeschreibung/Petrographische-Bezeichnung/Petrographische-Bezeichnung/entry/0ade84f9-11e5-4b26-a075-f827c1565133/mid/3426, Abrufdatum 14.07.2025 um 01:57 Uhr.
(Letzte Aktualisierung dieser Seite: Last update : 04.04.2025 10:06:46)
© AG Geologie