Fachliche Grundlagen > Gesteinsbeschreibung > Petrographische Bezeichnung > Petrographische Bezeichnung

Ganggestein

Liste Petrographische Bezeichnung

Status gültig
Kürzel fmg
Signatur
Erläuterung Magmatit mit kleinkörnigem bis dichtem Gefüge (mit bloßem Auge oft Kristalle erkennbar), vollständig kristallin ausgebildet (holokristallin), ± gleichkörnig (equigranular) oder phyrisch bzw. groß- bis riesenkörnig; häufig in Gängen und Lagergängen nahe der Oberfläche erstarrt (hypabyssisch intrusiv).Wimmenauer 1985: 52, modifiziert; Lit.: Wimmenauer 1985: 52; TGL Magmatite
Synonyme Mesomagmatit; Gangmagmatit; Übergangsmagmatit
Inspire Code http://inspire.ec.europa.eu/codelist/LithologyValue/igneousRock
Genutzt für BoreholeML Ja
Begriffs-ID 229
Eltern-ID 186
Hierarchie 3
Änderungsdatum 06.09.2017

Link https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/41e38db5-20f8-466f-b392-54521077f4fe
Excel https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/excel/41e38db5-20f8-466f-b392-54521077f4fe
JSON https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/json/41e38db5-20f8-466f-b392-54521077f4fe
CSV https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/csv/41e38db5-20f8-466f-b392-54521077f4fe

Zur Liste 'Petrographische Bezeichnung' zurück
Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, Ganggestein; 04.04.2025.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Gesteinsbeschreibung/Petrographische-Bezeichnung/Petrographische-Bezeichnung/entry/41e38db5-20f8-466f-b392-54521077f4fe/mid/3426, Abrufdatum 01.05.2025 um 11:36 Uhr.
(Letzte Aktualisierung dieser Seite: Last update : 04.04.2025 10:06:46)
© AG Geologie