Fachliche Grundlagen > Methoden/Probedaten > Probendaten/Probenahme/Probenaufbereitung > Probenahme > Entnahmeart

Entnahmeart

Bezeichnung ID Eltern-ID Hierarchie Details
Bodenmonolith ohne Verkleidung (abgegraben) 2 1
Bohrprobe (außer Bohrkern) 3 1
ungestörte Bohrprobe 4 3 2
gestörte Bohrprobe 5 3 2
Bohrklein/Bohrmehl 6 3 2
Siebbohrklein 7 3 2
Einzelprobe/Handstück/Pickprobe 8 1
Einzelprobe horizont-flächenrepräsentativ 9 8 2
Einzelprobe horizont-punktrepräsentativ 10 8 2
Einzelprobe tiefen-flächenrepräsentativ 11 8 2
Einzelprobe tiefen-punktrepräsentativ 12 8 2
Großaggregate > 20 cm 13 1
Haufwerksprobe 14 1
Kleinaggregate 15 1
Kernprobe 16 1
gestörte Kernprobe 17 16 2
orientierte Kernprobe 18 16 2
ungestörte Kernprobe 19 16 2
Mischprobe 20 1
Mischprobe durch Aktivkohlebeutel 21 20 2
Mischprobe vom Band 22 20 2
Mischprobe aus Einzelproben 23 20 2
Mischprobe horizont-flächenrepräsentativ 24 20 2
Mischprobe horizont-punktrepräsentativ 25 20 2
Mischprobe tiefen-flächenrepräsentativ 26 20 2
Mischprobe tiefen-punktrepräsentativ 27 20 2
orientierte Probe 28 1
ungestörte Probe 29 1
Sammelprobe 30 1
Sammelprobe durch Aktivkohlebeutel 31 30 2
Sammelprobe durch Sporennetz 32 30 2
Schlitzprobe 33 1
Sonstige (gemäß Bemerkungen) 34 1
Siebprobe 35 1
Stechzylinderprobe horizontal 36 1
Stechzylinderprobe vertikal 37 1
Stechrahmen horizontal 38 1
Stechrahmen vertikal 39 1
Schurfprobe 40 1
gestörte Schurfprobe 41 40 2
ungestörte Schurfprobe 42 40 2
Tagebauprobe 43 1
gestörte Tagebauprobe 44 43 2
ungestörte Tagebauprobe 45 43 2
unbekannt 46 1
Untertagebauprobe 47 1
gestörte Untertagebauprobe 48 47 2
ungestörte Untertagebauprobe 49 47 2
artesischer Überlauf 50 1
natürlicher Aus-/Überlauf 51 1
Wasserhahnabfüllung 52 1
Pumpprobe 53 1
Sammelprobe Wasser 54 1
Schöpfprobe 55 1

Quelle AS Geochemie der SGD

Link https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/685da1ce-3aa5-45bd-b125-511c7189005e
Excel https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/excel/685da1ce-3aa5-45bd-b125-511c7189005e
JSON https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/json/685da1ce-3aa5-45bd-b125-511c7189005e
CSV https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/csv/685da1ce-3aa5-45bd-b125-511c7189005e


Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, Entnahmeart; 14.08.2017.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Methoden-Probedaten/Probendaten-Probenahme-Probenaufbereitung/Probenahme/Entnahmeart/mid/3275, Abrufdatum 21.05.2025 um 12:09 Uhr.
(Letzte Aktualisierung dieser Seite: Last update : 14.08.2017 11:12:38)
© AG Geologie