Fachliche Grundlagen > Gesteinsbeschreibung > Gesteinsbeschreibung/ Schichtdaten > Gesteins-/Schichtbezog. Merkmale > Fossilführung > Fossilgruppe/-art (Namensliste)

Wolpertinger

Liste Fossilgruppe / -art (Namensliste)

Status gültig
Kürzel wolp
Erläuterung sagenumwobene bayerische Mischwesen (möglicherweise schon präquartär entstanden), verwandt mit dem pfälzischen Elwetritsch und dem badischen Dildapp
Synonyme
Inspire Code
Genutzt für BoreholeML Nein
Begriffs-ID 133
Eltern-ID 132
Hierarchie 2
Änderungsdatum 14.08.2017

Link https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/948cdf29-80ee-4c13-b9ab-e9ab76c9bed1
Excel https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/excel/948cdf29-80ee-4c13-b9ab-e9ab76c9bed1
JSON https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/json/948cdf29-80ee-4c13-b9ab-e9ab76c9bed1
CSV https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/csv/948cdf29-80ee-4c13-b9ab-e9ab76c9bed1

Zur Liste 'Fossilgruppe / -art (Namensliste)' zurück
Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, Wolpertinger; 14.08.2017.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Gesteinsbeschreibung/Gesteinsbeschreibung-Schichtdaten/Gesteins-Schichtbezog-Merkmale/Fossilf%C3%BChrung/Fossilgruppe-art-Namensliste/entry/948cdf29-80ee-4c13-b9ab-e9ab76c9bed1/mid/3312, Abrufdatum 23.07.2025 um 17:32 Uhr.
(Letzte Aktualisierung dieser Seite: Last update : 14.08.2017 11:12:49)
© AG Geologie