Fachliche Grundlagen > Methoden/Probedaten > Methoden der Geol. Landesaufnahme > Parameter

Parameter

Auflistung häufig verwendeter Parameter. Ist der abzubildende Parameter nicht enthalten, ist "Sonstiges" einzutragen. Codelist of commonly used parameters. If the parameter is not included, "Other" should be entered.
Kürzel Bezeichnung Erläuterung ID Hierarchie Details
D Dichte Masse des Bodens je Volumen, einschließlich des enthaltenen Wassers oder Gases. 1 1
K Permeabilität Maß für die Durchlässigkeit des Sediment- oder Festgesteins für Flüssigkeiten oder Gase. 2 1
KD Korndichte Masse der festen Einzelbestandteile im Verhältnis zu deren Volumen. 3 1
KF Durchlässigkeitsbeiwert Entspricht gesättigter hydraulischer Durchlässigkeit und ist ein Maß für die Durchlässigkeit des Sediment- oder Festgesteins für Wasser. 4 1
KV Korngrößenverteilung Häufigkeitsverteilung von Partikelgrößen in einem Gesamtgefüge 5 1
P effektive Porosität Verhältnis des durchflusswirksamen Hohlraumvolumes zum Gesamtvolumen. 6 1
SK spezifischer Speicherkoeffizient Verhältnis von aufgenommenem oder abgegebenem Wasservolumen zum Gesamtvolumen bei einer Änderung der Standrohrspiegelhöhe von einem Meter. Maß für die Fähigkeit des Untergrundes Wasser aufzunehmen oder abzugeben. 7 1
SON Sonstiges Kein Listeneintrag vorhanden. Eintrag des Parameters im dafür vorgesehenen Freitextfeld. 8 1
T Transmissivität Maß für die Fähigkeit des Grundwasserleiters, Wasser zu transportieren. Entspricht dem Produkt aus Durchlässigkeitsbeiwert und Mächtigkeit. 9 1
TE Temperatur Physikalische Größe, die den thermischen Zustand beschreibt. 10 1
TL Temperaturleitfähigkeit Beschreibung der zeitlichen Veränderung von räumlicher Temperaturverteilung durch Wärmeleitung. 11 1
WA Wassergehalt Verhältnis der Masse des vorhandenen Wassers zur Masse der trockenen Probe. 12 1
WK spezifische Wärmekapazität Maß für die Fähigkeit eines Materials, thermische Energie zu speichern. 13 1
WL Wärmeleitfähigkeit Stoffeigenschaft welche die Fähigkeit eines Materials zur Übertragung von Wärme beschreibt. 14 1


Link https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/ecae87d5-3b53-451a-83e9-c5e4aadbf810
Excel https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/excel/ecae87d5-3b53-451a-83e9-c5e4aadbf810
JSON https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/json/ecae87d5-3b53-451a-83e9-c5e4aadbf810
CSV https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/csv/ecae87d5-3b53-451a-83e9-c5e4aadbf810


Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, Parameter; 27.03.2025.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Methoden-Probedaten/Methoden-der-Geol-Landesaufnahme/Parameter/mid/3622, Abrufdatum 17.05.2025 um 09:05 Uhr.
(Letzte Aktualisierung dieser Seite: Last update : 27.03.2025 09:19:36)
© AG Geologie