Startseite | Ziele | Allgemeine Grundlagen | Fachliche Grundlagen | Glossar | Literatur und Normen | Stratigraphische Tabellen | Sammlungen der geologischen Dienste
Startseite
Ziele
Allgemeine Grundlagen
Fachliche Grundlagen
Geoobjekte
Stammdaten
Gesteinsbeschreibung
Gesteinsbeschreibung/ Schichtdaten
Feldmethoden
Allgemeine Zusatzangaben
Aufschlussbezogene Merkmale
Gesteins-/Schichtbezog. Merkmale
Allgemeine Eigenschaften
Intervalltyp
Farbe verbal
Farbe objektiv / MUNSELL
Feuchtezustand
Art/Stärke der Überprägung
Festigkeitsklasse
Konsistenz
Lagerungsdichte
Stärke der Kornbindung
Karbonatgehalt
Art/Gehalt organ. Substanz
Art des Bindemittels (der Matrix)
Plastizität
Ungleichförmigkeit
Verwitterungsart
Verwitterungsgrad
Merkmale Hydromorphie
Zersetzungsgrad
Chemotyp
Komponentenbeschreibung
Fossilführung
Körngröße und -ausbildung
Gefüge
Petrographische Bezeichnung
Genese und Geogenese
Stratigraphie/Kartiereinheiten
Methoden/Probedaten
INSPIRE-Mapping
Begriffslisten Register
Länderspezifische Informationen
Glossar
Literatur und Normen
Stratigraphische Tabellen
Sammlungen der geologischen Dienste
Fachliche Grundlagen > Gesteinsbeschreibung > Gesteinsbeschreibung/ Schichtdaten > Gesteins-/Schichtbezog. Merkmale > Allgemeine Eigenschaften > Art/Stärke der Überprägung

verkarstet


Zur Liste 'Art / Stärke der Überprägungen' zurück
Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, verkarstet; 14.08.2017.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Gesteinsbeschreibung/Gesteinsbeschreibung-Schichtdaten/Gesteins-Schichtbezog-Merkmale/Allgemeine-Eigenschaften/Art-St%C3%A4rke-der-%C3%9Cberpr%C3%A4gung/entry/44b39486-ffed-45be-8888-eccf9c802d8f/mid/3292, Abrufdatum 17.05.2025 um 19:16 Uhr.
(Letzte Aktualisierung dieser Seite: Last update : 14.08.2017 11:12:45)
© AG Geologie