Fachliche Grundlagen > Genese und Geogenese > Geogenetische Definition > Lockergesteine

Travertin, porös

Liste Geogenetische Definitionen für Lockergesteine

Überbegriffe Ausfällungsbildungen > Kalkausfällungen > Travertin

Unterbegriffe -

Download Begriffsdefinition 'Travertin, porös' als PDF

Status gültig
Kürzel ktq
Erläuterung Fester, porös-zelliger Travertin, aus umkrusteten Pflanzen oder Pflanzenteilen aufgebaut (z.B. Characeen-, Blätter-, Schilf-, Moostravertine)
Synonyme Kalktuff; Quell(en)kalk; Travertin, phytoherm

Bildungsprozess chemisch-sedimentär
präzipitär
phytogen
Bildungsraum terrestrisch
fluviolakustrin
subaquatisch
Quelle
Hang
Bildungsmilieu Bewegtwasser
Stillwasser
Süßwassermilieu

Inspire Code
Genutzt für BoreholeML Ja
Begriffs-ID 239
Eltern-ID 238
Hierarchie 4
Änderungsdatum 28.02.2025

Link https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/ddf0ddce-f6ae-461d-b8da-2ee7e50f11c9
Excel https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/excel/ddf0ddce-f6ae-461d-b8da-2ee7e50f11c9
JSON https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/json/ddf0ddce-f6ae-461d-b8da-2ee7e50f11c9
CSV https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/csv/ddf0ddce-f6ae-461d-b8da-2ee7e50f11c9

Zur Liste 'Geogenetische Definitionen für Lockergesteine' zurück
Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, Travertin, porös; 31.03.2025.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Genese-und-Geogenese/Geogenetische-Definition/Lockergesteine/entry/ddf0ddce-f6ae-461d-b8da-2ee7e50f11c9/mid/3427, Abrufdatum 04.05.2025 um 10:12 Uhr.
(Letzte Aktualisierung dieser Seite: Last update : 31.03.2025 13:18:13)
© AG Geologie