Geogenetische Definitionen für Lockergesteine
Geogenetische Definitionen dienen der weitergehend genetischen Bezeichnung eines Gesteinskörpers (z.B. Till), die dadurch über die rein an den Materialeigenschaften ausgerichtete petrographische Benennung (z.B. Silt, stark tonig, sandig, kiesig grusig; vgl. Punkt "Petrographische Bezeichnung") hinausgeht.
Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, Geogenetische Definitionen für Lockergesteine; 28.02.2025.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Genese-und-Geogenese/Geogenetische-Definition/Lockergesteine, Abrufdatum 17.03.2025 um 09:19 Uhr.