Fachliche Grundlagen > Genese und Geogenese > Geogenetische Definition > Lockergesteine

morphologische Formen von Meeres- und Küstenablagerungen

Liste Geogenetische Definitionen für Lockergesteine

Überbegriffe Meeres- und Küstenablagerungen

Unterbegriffe Strandwall
Haken
Nehrung
Uferwall (Küste)

Status gültig
Kürzel mkV
Erläuterung Geländeformen, entstanden durch akkumulative und erosive Prozesse im Bereich fließenden oder stark bewegten Meerwasser, auch bei vorübergehender Überflutung im Küstengebiet
Synonyme
Inspire Code
Genutzt für BoreholeML Ja
Begriffs-ID 392
Eltern-ID 1
Hierarchie 2
Änderungsdatum 19.06.2024

Link https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/87a01fad-efc5-4598-bee7-f291dde57fbb
Excel https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/excel/87a01fad-efc5-4598-bee7-f291dde57fbb
JSON https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/json/87a01fad-efc5-4598-bee7-f291dde57fbb
CSV https://www.geokartieranleitung.de/desktopmodules/gkalist/api/csv/87a01fad-efc5-4598-bee7-f291dde57fbb

Zur Liste 'Geogenetische Definitionen für Lockergesteine' zurück
Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, morphologische Formen von Meeres- und Küstenablagerungen; 31.03.2025.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Genese-und-Geogenese/Geogenetische-Definition/Lockergesteine/entry/87a01fad-efc5-4598-bee7-f291dde57fbb/mid/3427, Abrufdatum 01.05.2025 um 08:20 Uhr.
(Letzte Aktualisierung dieser Seite: Last update : 31.03.2025 13:18:13)
© AG Geologie